DEUTSCH | ENGLISH

Bali Massage

Die Tradition der Bali-Massage begann im 17. Jahrhundert mit der Pflege zur Bewahrung der Schönheit der Frauen am Königshof und verbreitete sich von der königlichen Familie bis in die breiten Volksschichten. Ihre Besonderheit ist es, dass die Hände in langsamen (long stroke) Bewegungen die Lymphwege entlang streichen, um die Muskulatur weich und locker zu machen, so wie Puls und Atmung in den gleichen Rythmus zu bringen. Die Bewegungen entsprechen der Sanftheit der Gamelan-Musik.

Es wird aromatisches Öl aufgetragen und die sanft über die Haut gleitende Massage befördert Lymph- und Blutkreislauf und löst Muskelverspannungen.

Schadstoffe und Reste abgestorbener Zellen werden aus dem Körper ausgeschieden und der Duft des Öls wirkt anregend auf den Parasympathikus und führt zu einer tiefgehenden Entspannung. Anders als bei der Thai-Massage empfindet man bei der Bali-Massage sowohl kosmetische Wirkung als auch eine tief innen wirkende natürliche Energie. Mit dem richtigen Druck, weder zu stark noch zu schwach, wird unter Benutzung des Aromaöls entlang der Muskelstränge mit den Fingern, der Handfläche, der Handwurzel und dem Ellbogen massiert.

Der Körper wird nicht nur äußerlich behandelt, sondern es wird die allen Menschen innewohnende Heilkraft der Natur aktiviert, das sympathische Nervensystem wird beruhigt, die Absonderung der Leukozyten hintangehalten, der Parasympathikus wird aktiviert, die Balance der Blutkörperchen bewahrt, und dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Stress abgebaut, sodass Seele und Körper von innen heraus schön werden. Die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus und das hormonelle Gleichgewicht der Lymphen fördert die natürliche Heilkraft. Bali-Massage ist eine Kunst, bei der der ganze Körper,  ohne mechanische Geräte nur mit den Händen behandelt wird.


Dauer 90 Minuten